Zum Inhalt springen

Impact Business Design

Let's get enkelfähig

Das Impact Business Design ist ein systemisch-integrales Vorgehensmodell zur enkelfähigen Unternehmensentwicklung.

Es besteht aus dem Check-In, den drei Phasen: der Transparenz, der Transzendenz und der Immanenz sowie dem Check-Out.
Die drei Phasen sind in aufeinanderfolgende 13 Schritte unterteilt. Die Bearbeitung aller Schritte führt deine Organisation auf eine höhere Entwicklungsstufe. Ziel ist es, sie enkelfähig zu machen. Oder anders ausgedrückt: ihre Überlebensfähigkeit im 21. Jahrhundert zu sichern.

Eigenschaften des Impact Business Designs

Das Modell zeichnet sich durch fünf wesentliche Attribute aus, die sich gegenseitig verstärken:

Zukunfts-
fähigkeit

Hebel-
wirkung

Empowerment

Adaptivität

Zirkularität

Das Impact Business Oszillogramm

Das Impact Business Oszillogramm ist das neu von uns entwickelte systematisch-integrale Modell und der Kern des Impact Business Design. Auf der obersten Ebene wirken die drei Transitionshebel. Sie beschreiben die Lenkungswirkung im Impact Business Oszillogramm. Darin eingebettet sind die sieben Subhebel mit ihren 35 Elementen. Die Hebel und Elemente oszillieren im Innen und Außen jeder Organisation, dadurch verändern sie sich in ihren Dynamiken und der Wirkung für die Organisation.