Impact Business Design
Der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen
Erkunde den neuen Standard zur strategisch nachhaltigen Organisationsentwicklung.


Zukunftswende
Wir leben in einer Zeit, in der das System Erde an einem Tipping Point angelangt ist. An diesem Wendepunkt ist nichts mehr wie vorher und wird es auch nie wieder sein. Das betrifft das Klima genauso wie unser Zusammenleben als globale Gesellschaft. Wir haben unsere Wirtschafts-, Finanz-, Gesundheits- und Rentensysteme in 250 Jahren Industriegeschichte immer stärker auf Effizienz getrimmt – zu einem hohen Preis.
Wir entscheiden jetzt, wie wir den Planeten an die nachfolgenden Generationen übergeben. Wir sind die letzte Generation, die es noch selbst in der Hand hat, den grundlegenden Wandel unserer Systeme positiv zu gestalten. Neues Denken und Handeln zeigt sich in der Weise, was wir wertschätzen, wie wir Werte schaffen, wie wir Unternehmen führen und Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen. Dabei tragen wir alle Verantwortung, unabhängig davon, welche Rolle wir in diesen Systemen spielen.
Wir möchten dich einladen, mit uns auf die Reise zu gehen. Auf eine Reise für Impact Business. Sie bringt dir und deiner Organisation Klarheit wo sie steht – Today – und auf welches Level sie sich entwickeln möchte – Tomorrow.
Es gilt die Chancen für eine enkelfähige Zukunftswende zu nutzen. Jetzt und fundamental.
Statements for Impact
Lies hier einige Meinungen von Experten:innen aus Wissenschaft und Praxis zu unserem Ansatz des Impact Business Design:
Gründerin FindingSustainia
Ehem. Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie
Autorin von "Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation"
Gründer Impact Factory
Mitgründer Enkelfähig-Initiative
Aktivistin für GOOD WORK
Vom Fühlen, über das Denken zum Handeln
Veränderung hat in erster Linie mit uns selbst zu tun. Wissen, was man will, für sich gute Entscheidungen treffen, Probleme lösen, sich bei Bedarf selbst motivieren, eigene Absichten umsetzen und daraus lernen – das ist eine Menge und verlangt uns viel ab. Je besser wir uns kennen, desto einfacher kommen wir mit diesen Her- ausforderungen zurecht und können die Transformation von Veränderungen aktiv gestalten.
Wir haben diese Methode entwickelt, weil wir fest daran glauben, dass besseres Wirtschaften möglich ist. Es ist möglich, eine lebenswertere Gesellschaft zu formen und einen Planeten zu hinterlassen, dessen dauerhafte Bewahrung auch für künftige Generationen ein lohnendes und vor allem erreichbares Ziel ist. So verstehen wir Enkelfähigkeit – als Rettungsauftrag an uns, die wir heute Verantwortung tragen und (eigentlich) wissen, was wir tun.
Und als Dauerauftrag an die kommenden Generationen.

Wir machen Organisationen enkelfähig
Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Europa, viele mittelständische Unternehmen, Verbände, Städte, Kommunen, Bildungseinrichtungen oder Wirtschaftsförderungen. Es gibt keine Organisation, die nicht das Potenzial hat sich nachhaltig und somit enkelfähig zu entwickeln.

Stephan Grabmeier
Stephan Grabmeier ist Future Designer und zählt zu den Vordenkern für enkelfähiges Wirtschaften in der Sustainable Transformation. Er schafft den strategischen Rahmen für erfolgreiche Transformationen. Stephan ist Gründer der Synergie Zukunft GmbH, die mit Think Tanks und Zukunftsforschern in Europa an der Green Transformation arbeitet. Als B Corporation Leader setzt er sein Wissen in der Beratung für Nachhaltigkeit ein. Nach seinem letzten Buch „Future Business Kompass“ (2020) setzt er mit dem Impact Business Design einen neuen Standard für alle Change Maker in der strategischen Organisationsentwicklung.
Dr.Stephan Petzolt
Dr. Stephan Petzolt begleitet Führungspersonen in Organisationen, zur Entfaltung ihrer Ressourcen und die ihrer Mitarbeitenden mit dem Fokus auf dem, worum es im Business geht: verantwortliches Handeln. 2010 gründete er hierzu das Institut für praktische KybernEthik. Der integral-systemische Coaching- und Beratungsansatz ist die Grundlage seines Denkens, Fühlens und Handelns. Stephan verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Positionen und Organisationen und verantwortete fundamentale und ganzheitliche Veränderungsprozesse.
